Ferienwohnung Segelschulschiff "Greif"
 Die Wohnung ist im maritimen Stil gehalten. Es überwiegen blaue und weiße Farben. Die Boden- und Wandbeläge, Möbel und Einrichtungsgegenstände sind aufeinander abgestimmt und geben der Wohnung den typisch maritimen Flair. Ein Elektrokachelkamin im Wohnzimmer sowie die Dachschrägen sorgen auch an kälteren Tagen für ein hohes Wohlfühlgefühl. Die Wohnung ist für Paare und kleine Familien gleicherweise geeignet. Durch das große Wohnzimmer und die hellen Räume ist diese Wohnung auch ideal für die Winterzeit geeignet. Weitere Bilder zur Wohnung finden Sie hier:  Grundriß  | 2-Raum-Wohnung im Obergeschoß links mit 47 m² Wohnfläche. 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und zusätzlichem Einzelbett geeignet für 1-3 Personen + 1 Kind < 4 Jahre Wohnzimmer mit Elektrokamin und offener Einbauküche Hunde auf Anfrage Tageslichtbad mit Dusche/WC Großer Balkon in südwestlicher Ausrichtung
| |  Die einzige deutsche Schonerbrigg wurde 1951 als erster Stahlschiffbau der DDR als Segelschiff Wilhelm Pieck auf der Warnow-Werft Rostock gebaut. Viele Jahre wurde die Wilhelm Pieck als Ausbildungs- und Schulschiff genutzt. Nach der Wende gab es unruhige Zeiten für die Schonerbrigg bis die Hansestadt Greifswald im Februar 1991 das Segelschulschiff kaufte, es in Greif umbenannte und einer Generalüberholung unterzog. Heute besteht die Möglichkeit für alle Personen ab 16 Jahren, die das Fernweh gepackt hat und die Welt der traditionellen Seefahrt kennenlernen wollen auf dem Schiff mitzusegeln. Wenden Sie sich bitte hierzu an den Eigenbetrieb der Stadt Greifswald.  Blick auf und vom Balkon | |