Ferienwohnung "Sommerfrische"  Die Wohnung ist im mediterranen Farben gehalten. Es überwiegen warme, Braun- und Grüntöne und ein heller Laminatboden. Die Boden- und Wandbeläge, Möbel und Einrichtungsgegenstände sind aufeinander abgestimmt und geben der Wohnung einen modernen Flair mit mediterranen Touch. Die Wohnung ist ideal geeignet für Familien, aber auch für gemeinsam reisende Erwachsene. Weitere Bilder zur Wohnung finden Sie hier:   Küchenzeile mit Essecke  Grundriß | - 3-Raum-Wohnung im Erdgeschoß rechts mit 50 m² Wohnfläche
- 1 Schlafraum mit Doppelbett (2 Matratzen 80*200),
1 Schlafraum mit Etagenbett - geeignet für 2-4 Personen + 1 Kind < 4 Jahre im Kinderbett
- Hunde nicht erlaubt
- 1 Wohnzimmer mit offener Einbauküche
- 1 Tageslichtbad mit Dusche/WC
- 1 große Terrasse in süd-westlicher Ausrichtung mit Grill
===================================================================================  | "Sommerfrische" Der vor allem im 19. Jh verwendete Begriff "Sommerfrische" wird im Wörterbuch der Gebrüder Grimm definiert als "Erholungsaufenthalt der Städter auf dem Lande zur Sommerzeit". Ab dem 19. Jh. wurden weite Teile des Kontinents durch die Eisenbahn erschlossen und das Aufwändige Reisen wurde deutlich einfacher. Damit war ab Mitte des 19. Jh. die Sommerfrische an der Ostsee fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens der Berliner Wohlhabenden. Zu diesem Zweck wurden häufig durch namhafte Architekten spezielle, meistens unbeheizte, Sommervillen erbaut, die später unter dem Begriff "Bäderarchitektur" bekannt wurden und den Ostseebädern teilweise noch heute ihr unverwechselbares Gesicht geben.  Strand Koserow  Seepromenade Koserow  Schlafzimmer mit Doppelbett | |