Home
Aktuelles
Haus Windjammer 1
Fewo Alex.v.Humboldt
Diashow
Anfrage A.v.Humboldt
Fewo SSS Greif
Fewo Gorch Fock
Fewo Pamir
Ferienpark Seebrücke
Fewo Sommerfrische
Fewo Wellenspiel
Fewo Meeresrauschen
Haus Windjammer II
Fewo Black Pearl
Fewo MS Albatros
Fewo Krusenstern
Fewo Passat
Fewo Royal Clipper
Fewo Queen Mary II
Ferienpark Jahnstr.
Fewo Sanddorn
Fewo Seeigel
Fewo Seerose
Fewo Seestern
Haus Idylle am Meer
Fewo Rubin
Fewo Topas
Fewo Smaragd
Fewo Bernstein
Haus Andra
Fewo Seepferdchen 2
Fewo Seepferdchen 1
Anreise/AGB
VIP Programm
Wir über uns
Datenschutz
weitere Wohnungen
Impressum
online-Buchung

Ferienwohnung

"Alexander von Humboldt"

 

 

Die Wohnung ist analog zu Segeln und Rumpf der Namensgeberin in weiß-grün-schwarz gehalten. Alle Möbel und Einrichtungsgegenstände zeigen sich in einer geschmackvoll aufeinander abgestimmten Komposition und unterstreichen die Ruhe und Behaglichkeit ausstrahlende Gesamteinrichtung.  Ein Elektrokachelkamin im großen Wohnzimmer sorgt auch an kälteren Tagen für ein hohes Wohlfühlgefühl, so daß Sie sich schon nach kurzer Zeit wie zu Hause fühlen werden. Die Wohnung ist optimal für Paare oder Reisepartner geeignet. Durch das große Wohnzimmer mit Kamin und Dachschrägen ist die Wohnung auch die Wahl zum "Überwintern".

Weiter Bilder zur Wohnung finden Sie hier:  

 

Grundriß  

     

Rauchen nur auf dem Balkon erlaubt

     

  • 2-Raum-Wohnung im Obergeschoß rechts mit 41 m² Wohnfläche.

  • 1 Schlafzimmer mit Doppelbett

  •  geeignet für 1-2 Personen + 1 Kind < 4 Jahre

  • Wohnzimmer mit Elektrokamin und offener Einbauküche

  • Hunde auf Anfrage erlaubt

  • Tageslichtbad mit Dusche/WC

  • Großer Balkon in südwestlicher Ausrichtung

         

 

 Die Alexander von Humboldt ist eine deutsche Bark. Sie wurde 1906 bei der AG Weser in Bremen als Feuerschiff „Reserve Sonderburg“ gebaut und in Nord und Ostsee eingesetzt. 1986 wurde sie außer Dienst gestellt und auf Initiative der Deutschen Stiftung Sail Training in Eigenleistung bis 1988 zu einer Bark umgebaut.

Als Referenz an die Segelschiffe der Rickmers Reederei wurde der Rumpf dauerhaft grün gestrichen. Nach der Probefahrt am 3. März 1988 erfolgte am 20. Mai 1988 die Taufe des fertigen Schiffs nach dem deutschen Naturforscher und damit die offizielle Indienststellung durch die „Deutsche Stiftung Sail Training“. Die Laterne des Feuerschiffes wurde vor dem Kieler Schifffahrtsmuseum aufgestellt.

Die grünen Segel sind ein Werbegag der Biermarke Beck’s. 

Blick vom Balkon  

 

 

Top


Buchungen unter: 0341 / 31 96 200 oder buchung@ihreferien.de oder direkt online | Stand: 04.März 2019